ist ein sinnvoller Umgang mit Energie die erste Wahl
Sinnvoller Umgang mit Energie bedeutet:
Verwendung energieeffizienter Haushalts-, Büro- und Unterhaltungsgeräte. Um die richtige Auswahl zu energieeffizienten Produkten zu treffen, gibt es Webseiten, auf denen man sich dazu informieren kann:
Heimliche Stromverbraucher ausschalten
Einige Geräte verbrauchen auch Strom, obwohl sie scheinbar ausgeschaltet sind? Das ist der Fall bei Waschmaschinen, neuen Fernsehern, Mikrowellen oder PCs. Häufig ist das Netzteil zwischen Schalter und Gerät so verbaut, dass es Strom bezieht – ungeachtet dessen, ob der Schalter ein oder aus ist.
Hier helfen schaltbare Steckdosenleisten. Per Knopfdruck können Sie gleichzeitig mehrere Geräte ganz vom Stromnetz trennen, sobald Sie sie nicht mehr benötigt werden.
Viele Tipps zum Energiesparen gibt es auch bei der Verbraucherzentrale.
EON hat eine Zusammenfassung der größten Stromverbraucher im Haushalt veröffentlicht. Dabei herausgekommen ist, dass eine alte Heizungspumpe einen sehr hohen Stromverbrauch aufweist. Auch wenn ein Heizungstausch aktuell noch nicht ansteht, lohnt es sich die Heizungspumpe gegen eine Energiesparpumpe auszutauschen.


